Siemens Induktionsherd Induktionskochfeld  EX975LXC1E/01

Reparaturtipps zum Fehler: Ausfall einzelner Tasten

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  15:52:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Induktionsherd Siemens EX975LXC1E/01 --- Ausfall einzelner Tasten
Suche nach Induktionsherd Siemens

    







BID = 1091578

jh_berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Ausfall einzelner Tasten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EX975LXC1E/01
S - Nummer : 337080369230009188
FD - Nummer : 9708
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr 00918
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und hoffentlich kann jemand helfen!

90-cm-Kochfeld Induktion (autark)

Ein (leerer) Topf ist auf die Glaskeramik gefallen. Neues Glas besorgt, alle Splitter entfernt (war nicht viel).
Bedienfeld mittels zwischengelegter 2 mm Acrylglasscheibe getestet: alle "Tasten" (Sensoren) funktionieren.
Glas aufgesetzt.
Mit Glas funktionieren nur noch die "elementaren" Funktionen (ein/aus, Kochfeld-Auswahl, Leistungsregelung). Alle "Gimmicks" (Kochfelder zusammenfassen/trennen, Bratsensor, Kochautomatik, Kindersicherung, temporäre Tastensperre) sind tot (bis auf die Kochzeit-Einstellung, die geht noch).
Alle Sensoren berühren das Glasfeld bzw. die transparente "Polster"-Schicht, unter dem Sensorfeld liegt kein Glas- oder sonstiger Krümel. Die bei montiertem Glas ausfallenden "Tasten" (also Sensorfelder) liegen zwischen funktionierenden.
Wird das Glas abgenommen, funktioniert wieder alles.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar.
-Jens

BID = 1091591

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Hersteller schreibt vor, das Glas (die Sensoren), wenn es bei einer Reparatur entfernt wurde, neu zu kalibrieren.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Dez 2021 20:37 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181379227   Heute : 2748    Gestern : 5696    Online : 243        30.5.2024    15:52
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0273389816284